Frühlingserwachen
Pandemie und Megakrise zum Trotz eröffnen in ganz Europa außergewöhnliche Hotels: mit viel Luxus, altehrwürdiger Tradition und jeder Menge modernem Style.
Pandemie und Megakrise zum Trotz eröffnen in ganz Europa außergewöhnliche Hotels: mit viel Luxus, altehrwürdiger Tradition und jeder Menge modernem Style.
Schon mal von Buxton gehört? Wovon jeder echte England-Fan schwärmt, begeisterte bereits die alten Römer vor rund 2.000 Jahren. Als Freunde von Spa und Wellness schätzten sie die Thermalquellen des Peak District zwischen Manchester und Sheffield. So wurde in der Antike eine Tradition geboren, die die Stadt Buxton später zu einem beliebten Kurort adelte.
Im 18. Jahrhundert wurde der betuchten Klientel ein beeindruckender Tempel errichtet, der in den 1980er-Jahren verfallen war. Aber nach einer 17 Jahre dauernden und 70 Millionen Pfund teuren Renovierung wurden die altehrwürdigen Gebäude zu neuem Leben erweckt. Das Herz der Anlage ist das geschwungene Buxton Crescent Hotel, ein imposantes georgianisches Bauwerk, das zu den bedeutendsten seiner Art in ganz England zählt. Das 5-Sterne-Hotel gehört zu Ensana, Europas größter Health- & Spa-Hotelkette. Geboten wird alles – von traditioneller Hydrotherapie mit Thermalwasser bis zu luxuriösen Wellnessanwendungen, von trendigen Lifestyle-Programmen bis zu gesunder Küche und einem ganzjährigen Outdoor-Angebot.
Das großzügige Hotel strahlt Eleganz und Flair aus und beherbergt nur 81 Zimmer und Suiten. Der Preis für eine Übernachtung inklusive Frühstück beginnt übrigens bei rund 140 Euro für zwei Personen.
Im Süden der Insel, in der Stadt Santanyí, wird dieser Tage das Boutiquehotel Can Ferrereta eröffnet. Hier wohnt man auf historischem Boden: Früher war das Hotel mit 32 Zimmern und Suiten ein klassisches Herrenhaus. Alte mallorquinische Architektur mischt sich mit moderner Kunst. Pool und Gärten laden zum Relaxen ein, die besten Strände sind nicht weit entfernt.
Ein Privatstrand, ein grüner Garten und eine Wellnessoase: Im EALAam Westufer des Gardasees, nördlich von Limone, hat man die Qual der Wahl. Das 5-SterneHotel der Gastgeberfamilie Risatti empfängt ab März Reisende, die das Besondere suchen. 67 Suiten verfügen über großzügige Panoramafenster und Terrassen mit einem traumhaften Blick über den See und auf die umliegende Bergwelt. Nach dem Chillen am Strand bieten sich Golf, Biken oder Wandern als aktiver Ausgleich an.
Es begann vor mehr als 250 Jahren als Kaffeehaus: Mitten in Schwedens Hauptstadt entstand ein beliebter Treffpunkt für Kaufleute und Reisende. Später wurden auch Zimmer vermietet und vor Kurzem wurde aus dem Prachtbau auf der Insel Gamla stan das mondäne, frisch renovierte Hotell Reisen. Schwedens erstes Haus unter der Marke „The Unbound Collection by Hyatt“ erfreut sich einer Toplage, nämlich direkt am Wasser neben dem Königsschloss.