GUTE TIPPS
Visum
Kambodscha: Seit März 2022 ist es wieder möglich, ein Visum bei der Einreise zu erlangen. Besser: schon vor der Anreise E-Visum bzw. Visum organisieren.
Vietnam: Die Botschaft stellt Touristenvisa nur dann aus, wenn eine Buchung vorliegt. Achtung: mehrere Wochen Bearbeitungszeit.
Geld
Touristen sollten US-Dollar in kleiner Stückelung mitführen, also 1-Dollar- und 5-Dollar-Scheine. Wo immer Personen Leistungen erbringen, sollte man nicht knausern. Vom Kofferträger bis zu Kellnerinnen oder Tour-Guides, die zwar bereits von der Agentur bezahlt wurden, aber vom Trinkgeld leben.
Unterwegs
Tuktuk-Fahrt: In Siem Reap bzw. Angkor Wat und in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh sind die Fahrten am teuersten. Am Land ist es billiger. Kurze Stadtfahrten kosten ab 2 US-Dollar, Tagestouren 15 bis 20 US-Dollar. Es können zwei bis vier Passagiere mitfahren.
Leihrad: In Siem Reap gibt es viele Fahrrad-Verleih- geschäfte, pro Tag ab circa 3 US-Dollar. Geführte Radler-Gruppen ab 5,50 US-Dollar pro Person. Petit Circuit Angkor Wat: Die touristische Standardroute gegen den Uhrzeigersinn. 17 Kilometer lange Ringstraße, an einem Tag zu schaffen. Beinhaltet die wichtigsten Tempel Angkor Wat, Angkor Thom, Bayon, Ta Prohm und Ta Keo. High- lights sind auch die fünf Tore von Angkor Thom, ebenfalls bekannt aus „Tomb Raider“.
Grand Circuit Angkor Wat: Dieser ist 26 Kilometer lang, an zwei Tagen zu schaffen, nachdem man den Petit Circuit gesehen hat. Enthält Angkor Wat, Angkor Thom, Bayon und führt dann zunächst Richtung Norden und in einem großen Bogen zurück zu Angkor Wat.
Essen
Wer Streetfood probieren will, sollte darauf achten, dass das Essen gut gekocht und nicht roh ist. Würmer, Heuschrecken, Spinnen und andere Gerichte sollten nach Anweisung verzehrt werden. Bei den frittierten Spinnen sollten beispielsweise die Haare an den Beinen entfernt werden. Früchte schälen. Wasser nur aus versiegelten Flaschen trinken und verwenden.
Restaurant-Tipps: „Por Cuisine“ in Siem Reap: gutes Essen bei traditionellen Tanzvorführungen. www.porcuisine.com
Zu empfehlen sind der „Ly ́ Club“ und das „Mandarine“ in H`ô Chí Minh City. lyclub.vn/saigonund mandarine.com.vn
Geschenke
Verantwortungsvolle Reisende geben Kindern kein Geld, sondern nützliche Dinge wie Kulis, Schulhefte, Bleistifte, Spitzer. Am besten in Absprache mit der Reiseleitung, damit es zu keiner ungerechten Verteilung kommt.