GUTE TIPPS
Visum
Für Ruanda, Kenia und Uganda ist ein Visum notwendig. Für Touristenreisen kann alternativ vor Reiseantritt über das ruandische Online-Portal ein East African Tourist Visa um 100 USD beantragt werden, wenn das Ersteinreiseland Ruanda ist. Dieses Visum erlaubt eine einmalige Einreise in den Staatenverbund und multiple Reisen zwischen den Staaten.
Anreise
Für Besuche in Ruanda und der DR Kongo fliegt man via Umsteigeflughäfen wie Brüssel nach Kigali/Ruanda. Achtung: Erkundigen Sie sich über die Notwendigkeit eines negativen Antigen-Schnelltests für die Ein- oder Ausreise. Die Vorschriften ändern sich wegen der Pandemie ständig.
Auch nach Uganda gibt es keine Direktflüge, aber mehrere Fluglinien landen mit ein Mal Umsteigen in Entebbe. Von Kigali sind es auf guten Straßen 260 km nach Bukavu/DR Kongo. Diese Fahrt dauert knapp vier Stunden und führt durch das „Land der 1.000 Hügel“ bis zum Kivusee, wo der Grenzort Bukavu liegt. Für die Formalitäten an der Grenze sollte man Geduld im Gepäck haben, weil das Internet oft lahmt.
Gepäck
Bei der Einreise nach Ruanda sind Plastiksackerln (etwa als Schuhverpackung) verbannt, weil sie aus Umweltschutzgründen seit vielen Jahren verboten sind. Für die Dschungelwanderungen sind Gummistiefel und Gartenhandschuhe praktisch. Falls man die „Gummler“ nicht wieder heimführen will, freuen sich die Tracker. Moskitosprays sind für Haut und Kleidung empfehlenswert.
Geld
Ruanda-Franc, Uganda-Schilling, Franc Congolais sind die offiziellen Währungen; von Touristen werden US-Dollar und Euro erwartet. Es gibt kaum vertrauenswürdige Bankomaten, Kreditkarten funktionieren nur in Luxuslodges.
Tourenveranstalter
Das lokale Unternehmen Mapendano Voyages organisiert von Kigali aus Reisen mit Guide und Geländewagen in Ruanda und die DR Kongo. Wegen Haftungsfragen am besten über ein österreichisches Reisebüro organisieren.
Abenteuerlustige können Touren in Ruanda und Uganda direkt organisieren. Da aber die Gorilla-Permits oft lange im Voraus ausgebucht sind, empfiehlt sich die Organisation vorab durch Profis.
Kosten
Ein Gorilla-Permit kostet im Volcanoes National Park in Ruanda derzeit 1.500 USD. Das Mindestalter für den Besuch ist 15 Jahre, die Aufenthaltsdauer bei den Gorillas beträgt eine Stunde und ist nicht verhandelbar.
Das Trekking zu einer zugeteilten Gorillagruppe dauert eine bis zweieinhalb Stunden.
Im Südwesten des Nachbarlands Uganda gibt es zwei Nationalparks mit Gorilla-
Führungen. Im Bwindi Impenetrable National Park und im Mgahinga Gorilla National Park kostet das Permit pro Person 700 USD. In der DR Kongo (Kahuzi-Biéga National Park) 400 USD.
Nicht zu vergessen: Für diverse Trinkgelder braucht man ständig 1-, 5- und 10-Dollar-Scheine.Noch ein Tipp: Unbedingt einen lokalen Führer und Fahrer buchen. An der Straße lauern mitunter bewaffnete Soldaten, die Weggeld erpressen möchten.