Hotel Santa Chiara
Den Anfang machte das Santa Chiara direkt an der Piazzale Roma und am Beginn des Canal Grande. Die Geschichte des Gebäudes reicht bis zu fünf Jahrhunderte zurück, war es doch einst ein Kloster der Ursulinen. Große Bedeutung erhielt die Piazzale Roma Anfang des 20. Jahrhunderts, als die Lagungenstadt erstmals durch eine Brücke mit dem Festland verbunden wurde und hier Touristen mit Autos und Bussen ankamen.
Santa Chiara existiert als Hotel seit 1938. Ursprünglich ein einfaches Gästehaus, wurde das ehemalige Kloster 1980 von der Familie Dazzo gekauft, renoviert und vor vier Jahren durch einen neuen Flügel ergänzt – gebaut aus demselben weißen Marmor wie die moderne, aufsehenerregende Ponte della Costituzione vis-à-vis des Canal Grande, die zum Bahnhof Santa Lucia führt.
Venedigs exklusivste Parkgarage
War der moderne Marmorblock des Hotels Santa Chiara für Venedig schon revolutionär, wurde mit einer Tiefgarage noch eine Besonderheit in der Lagunenstadt draufgesetzt: 20 Autos entschweben mithilfe eines „Lifts“ und eines Park-Boys von der Oberfläche unter das Meeresniveau. Die Parkplätze stehen ausschließlich Gästen der drei Dazzo-Hotels um 50 Euro pro Tag zur Verfügung.