+43 1 740 32-0willkommen@gutereise.eu
Show der besten Pyrotechniker aus Europa. © Patrick Graf

Buntes Spektakel über Hannover

Der renommierte Internationale Feuerwerkswettbewerb findet vor der barocken Kulisse der Königlichen Gärten in Herrenhausen statt.

Spektakuläre Licht- und Farbeffekte von Pyrotechnikzauberern am Nachthimmel und perfekt dazu abgestimmte Musik stehen bei diesem Festival der Gesamtkunst auf dem Programm. An fünf Abenden treffen sich von Mai bis September (Details siehe Kasten rechts) die größten Meister aus Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Belgien und Österreich zu einem Wettbewerb der besonderen Art. Außergewöhnlich ist auch der Schauplatz dieser Shows: Die prächtige historische Anlage in Herrenhausen zählt nämlich zu den bedeutendsten Barockgärten in Europa und ist alleine schon eine Reise nach Hannover wert. Der Große Garten mit der von Niki de Saint Phalle gestalteten Grotte, das Schloss und das Galeriegebäude oder die große Fontäne mit ihrer 70 Meter hohen Wassersäule bieten eine einzigartige Kulisse zum Flanieren und Picknicken. Dazu gibt es Walking Acts, Livemusik, ein buntes Kinderprogramm und ein breites gastronomisches Angebot.

Liebenswert Lebenswert

Es gibt aber noch viel mehr Gründe, der sympathischen Hauptstadt Niedersachsens einen Besuch abzustatten. Schöne Plätze mit Cafés und Boutiquen, historische Sehenswürdigkeiten, kulturelle Highlights oder grüne Oasen: Hannover ist so vielfältig wie seine Bewohner und genau das Richtige für alle, die Lust auf eine Städtereise in Deutschland haben. Die Sehenswürdigkeiten der charmanten Innenstadt lassen sich bei einem Spaziergang entlang des Roten Fadens leicht entdecken: Fachwerkhäuser in der Altstadt, das imposante Neue Rathaus oder die bunten Nanas von Niki de Saint Phalle. Entspannung bieten viele Cafés und Restaurants in der Altstadt und am Leineufer. Darüber hinaus wartet eine der größten Fußgängerzonen Deutschlands auf Shoppingbegeisterte.

Kultur und Natur

Hannover und die Umgebung sind natürlich auch eine Region, die Geschichtsund Kunstinteressierte zu begeistern weiß. Hochkarätig ist das Kulturangebot von Schauspiel und Oper bis zu den verschiedenen Museen. Zu den international bedeutendsten Adressen für moderne Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts zählt zum Beispiel das Sprengel Museum. Wer sich zum Beispiel auf die Spuren der hannoverschen Könige begeben möchte, sollte unbedingt auch das romantische Schloss Marienburg vor den Toren Hannovers besuchen. Dabei handelt es sich um das einzige Königsschloss in Norddeutschland, im Sommer Schauplatz von stimmungsvollen Open-Air-Events. Natürlich gibt es auch für Familien Attraktionen, die man lieber nicht versäumen sollte.

So ist der Erlebnis-Zoo Hannover einer von Deutschlands spektakulärsten Tierparks, der mit seinen aufwendig gestalteten Themenwelten Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Ein Entdeckerpfad führt die Besucher ein Mal rund um die Welt. Südliches Flair und Naherholung bietet der Maschsee mitten in der Stadt. Hoch her geht es da aber von Ende Juli bis Mitte August, wenn das Maschseefest mit Livemusik, Kleinkunst und kulinarischen Spezialitäten rund um den 78 Hektar großen See begangen wird. Quirlig und charmant präsentieren sich auch andere Stadtteile: vom Kultviertel Linden über Studentenflair in der Nordstadt bis hin zur schickeren List mit ihren Jugendstilhäusern.
Infos unter: www.visit-hannover.com

GUTE TIPPS 

Feuerwerkswettbewerb

Termine und Teilnehmerländer

  • 20. Mai: Deutschland
  • 10. Juni: Frankreich
  • 19. August: Schweiz
  • 2. September: Belgien
  • 16. September: Österreich mit dem Team Pyrovision aus Salzburg
  • Weitere Informationen, Tickets und Unterkunftspakete: www.visit-hannover.com/feuerwerk
     
Kultur

Der rote Faden

Einfache Orientierung bei der Stadt- besichtigung: Eine 4.200 Meter lange rote Linie auf dem Straßenpflaster von Hannover markiert den Weg zu 36 Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt, vom Opernhaus über die Aegidien- kirche und Markthalle bis zu Kunst- werken von Niki de Saint Phalle.
www.visit-hannover.com/roterfaden

Outdoor

Paddeln auf der Leine

Eine besondere Art, Hannover zu erleben, genießt man bei einer Paddeltour durch die grüne Land- schaft der Innenstadt, vorbei unter anderem am Leineschloss. Eine Rundtour mit dem Kanu dauert rund drei Stunden und eröffnet nicht ganz alltägliche Blicke auf Hannover.
www.leine-erlebnis.de

Anreise

Hannover wird von Wien aus zwei bis drei Mal pro Tag angeflogen. Die Flugzeit beträgt eineinhalb Stunden. Alternativ geht es mit der Bahn. Die Fahrzeit beträgt für die rund 660 km mindestens siebeneinhalb Stunden. www.austrian.com
www.oebb.at