Oberösterreich: Weitwandern im Trend
Die Wunder der Natur liegen beim Weitwandern direkt am Wegesrand. GUTE REISE präsentiert ihnen drei Tourenregionen in Oberösterreich.
Die Wunder der Natur liegen beim Weitwandern direkt am Wegesrand. GUTE REISE präsentiert ihnen drei Tourenregionen in Oberösterreich.
Beim Weitwandern ist der Weg das Ziel. Am klaren Wasser der Flüsse und Seen, im grünen Meer der Wiesen und Almen lässt sich vortrefflich die Seele baumeln. Man entdeckt dabei die Natur von der schönsten Seite und lernt interessante Menschen kennen. Oberösterreich mit seinen vielen ganz unterschiedlichen Landschaften ist ideal für diese Aktivität.
Von der Drei-Flüsse-Stadt Passau bis ins Städtchen Grein im Strudengau führt der 450 km lange „Donausteig-Weitwanderweg“. Mit den steilen Uferhängen gilt er als Geheimtipp bei Trail Runnern. Die abwechslungsreiche Donaulandschaft an der Schlögener Schlinge ist ein Erlebnis. Wer die ganz besondere Unterkunft sucht, verbringt eine Nacht im Ennser Stadtturm oder in einer 4-Sterne-Tipi-Suite im Ikuna Naturresort.
Das Salzkammergut bietet den „BergeSeen Trail“, der auf 350 km die Schönheiten der Sommerfrische-Region perfekt erschließt. Die Wege liegen zwischen 800 und 2.000 Metern Höhe, die Gehzeiten der Etappen zwischen vier und sieben Stunden.
Der bundesländerübergreifende „Luchs Trail“ geht durch die dichten und ursprünglichen Wälder des Nationalparks Kalkalpen, entlang bizarrer Felswelten des Nationalparks Gesäuse bis zum Wildnisgebiet Dürrenstein. – Insgesamt 200 km in elf oft auch anspruchsvollen Etappen.
Ins Mühlviertel, nördlich der Donau gelegen, lockt der rund 90 km lange „Granitpilgern-Weitwanderweg“, den mystische Kraft- und Aussichtsplätze säumen. Für Einsteiger perfekt ist im Mühlviertel auch der 84 km lange Johannesweg. Der Rundweg führt vorbei an Burgruinen, Granitblöcken und malerischen Orten.
Ebenfalls reich an faszinierenden Felsformationen und Findlingen ist der 50 km lange „Stoakraft-Weg“. Dazu zählt auch der Schwammerling, ein Wahrzeichen des Naturparks Mühlviertel.
Weitere Infos: www.oberoesterreich.at/wandern