Bad Goisern, Hallstatt, Obertraun, Gosau: Vier Orte am Fuße des Dachstein-Massivs, vier UNESCO Welterbeorte. Die landschaftliche Kulisse inmitten von Bergen, Seen und Wäldern bietet alles, was das Biker-Herz begehrt. Das Bike-Paradies Dachstein-Salzkammergut bietet 800 km Streckennetz (brutto) auf Basis von 200 km (netto) freigebenden Forststraßen.
Die richtige Strecke für jeden Biker
Je nach Ambition kann man zwischen gemütlichen Genussstrecken mit überschaubarer Höhenmeteranzahl und fordernden Routen wählen. 800 Kilometer Streckennetz lassen keine Wünsche offen. Auch Mountainbiker kommen voll auf ihre Kosten, die freigegebenen Mountainbikerouten umfassen 200 Kilometer. Manche davon fordern mit bis zu 2.868 Höhenmetern Höchstleistungen. Ein Highlight ist die Passage entlang der Ewigen Wand, die mit reichlich Nervenkitzel punktet.
Ein Mountainbike-Klassiker der Region ist die Bikestrecke entlang der Dachsteinrunde. In drei Etappen und 269 Kilometern umrundet man den Dachstein und bewältigt 7.900 Höhenmeter. Man kann die Route allerdings je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad adaptieren. Ganz entspannt ist im Gegensatz dazu die Auswahl an Almtouren und Schmankerltouren. Letztere wurden mit Bedacht auf kulinarische Rastpunkte gewählt, etwa die Iglmoosrunde. Perfekt für Familien, zeigen diese Strecken das Salzkammergut von seiner schmackhaften Seite.
Wer Lust hat, die Herrlichkeit und Gastlichkeit sowie die köstlichen Produkte zu erleben, kann dies auch mit der Genussbox der Ferienregion Dachstein Salzkammergut tun. Darin finden sich tolle Überraschungen, zum Beispiel Senfkaviar oder Goiserer Pesto. Die nächste Ausgabe in der hochwertigen Holzbox erscheint im April.
Region voller Kulturschätze
Die Strecken führen aber auch an einem einmaligen Kulturangebot vorbei. Kein Wunder, zieht es die Menschen doch schon seit Jahrtausenden hierher. Die Kelten hinterließen archäologisch Wertvolles, ebenso die Römer. Das reiche Erbe der Region als Salzhochburg ist ebenso sehenswert wie die Hinterlassenschaften der k. u. k. Sommerfrischler. Der historische Ortskern von Hallstatt, das Schaubergwerk in den Salzwelten und die Dachsteinhöhlen sind drei der zahlreichen beliebten Sehenswürdigkeiten.
Wer die Aussicht sucht, sich aber nicht total verausgaben will, kann jederzeit zum (e-)Mountainbike greifen. Das Mietangebot ist hervorragend ausgebaut und hat für jeden den richtigen Stromdrahtesel.
Alle Biketouren sind unter www.dachstein-salzkammergut.at abrufbar. Die GPS-Daten der Strecken können auf der Website heruntergeladen werden.