Apps für Jogger und Wanderer
Diese Apps helfen bei der Outdoor-Navigation und können Sie zu einem besseren Läufer machen.
Diese Apps helfen bei der Outdoor-Navigation und können Sie zu einem besseren Läufer machen.
GPS-unterstützte Karten-Apps gibt es viele. Das Besondere an Maps 3D ist, dass Berge und Täler nicht flach, sondern dreidimensional dargestellt werden. Damit ist auf der Karte ganz einfach ersichtlich, wo auf einer Wanderroute Steigungen vorkommen. Ein Höhenmesser zeigt die exakte Höhe an. Möglich ist das, weil die App erstmals NASA-Scans der Erdoberfläche mit der Standard-Outdoorkarte OSM kombiniert. Die Karten können vorab runtergeladen werden, sodass keine Internetverbindung
nötig ist. Wanderer werden das zu schätzen wissen. 5,99 €
Die Wander- und Fahrrad-App Komoot begeistert vor allem Individualisten. Bei der Routensuche berücksichtigt sie nicht nur die Art der Fortbewegung – also Gehen oder Radfahren –, sondern auch Faktoren wie Straßenbelag, Schwierigkeit der Route oder wie stark sie frequentiert ist. Dank der Sprachnavigation bleiben die Hände frei und mit dem Download von Kartenmaterial funktioniert das alles auch im tiefsten Wald. Kostenlose App inklusive Karte einer Region.
Laufen macht süchtig, auch im Urlaub oder auf Reisen trainiert man gern weiter. Die App Runner’s World Lauftrainer ist die erste, die nicht nur Läufe aufzeichnet, sondern ebenso einen individuellen Trainingsplan erstellt. Egal, ob Wettkampfvorbereitung, für mehr Fitness oder zum Abnehmen: Je nach persönlichem Ziel und Fitnesszustand werden Vorgaben zu Tempo, Distanz, Zeit und Puls von der App ermittelt. Weitere Funktionen sind zum Beispiel GPS-Tracking oder Konditionstests. Kostenlos.