Innerkrems bis Turracher Höhe
Die zweite Etappe kann man getrost als Königsetappe bezeichnen, führt sie doch auf das „Dach“ des Trails. Der Dreiländereck-Gipfel Königsstuhl thront mit 2.336 Metern Seehöhe über allen anderen Gipfeln. Mitten im UNESCO-Biosphärenpark Nockberge kann man im Winter wie auch im Sommer die nahezu unberührte Natur genießen. Bei der Skitour kann es sogar passieren, dass man weite Teile der Strecke in völliger Einsamkeit zurücklegt. Meditation auf Skiern, sozusagen.
Weitere Highlights der Etappe sind der Karlnock und der Gregerlnock. Die Oberschenkel werden bei den Aufstiegen ganz schön gefordert, können sich aber zwischendurch auch entspannen, etwa bei der Tiefschneeabfahrt zur Pregatscharte. Ein Höhepunkt ist die Ankunft beim Turracher See, der besonders im Winter, wo er ganz zufriert, wunderschön ist.
In Sachen Unterkunft hat man auf der Turracher Höhe eine große Auswahl. Ein Tipp wäre das Schlosshotel Seewirt, das, wie der Name schon verrät, eine herausragende Seelage hat. Das Wellness-Angebot ist auch hier umfassend. Hallenbad, Dampfbad, Biosauna, Salzstein, Heusauna und vieles mehr unterstützen die fleißigen Tourengeher bei der aktiven Entspannung. Das Hotel ist auch bekannt für seine Küche. Das Gourmetrestaurant philipp hat etwa bei A la Carte drei Sterne beziehungsweise 75 Punkte.