SchafbergBahn erweitert Fuhrpark
Die beiden neuen dieselelektrischen Lokomotiven der SchafbergBahn hören auf die klingenden Namen „Land Oberösterreich“ und „Land Salzburg“.
Die beiden neuen dieselelektrischen Lokomotiven der SchafbergBahn hören auf die klingenden Namen „Land Oberösterreich“ und „Land Salzburg“.
Das Salzkammergut wird touristisch weiter belebt, gleichzeitig wird die umweltfreundliche Mobilität in der Region ausgebaut. Die Salzburg AG investiert mit den beiden Lokomotiven der Firma Stadler Rail in die Zukunft. So werden zukünftig mit jeder der neuen Loks rund 68.000 Liter Diesel und somit über 170.000 kg CO2 pro Jahr eingespart und dabei zusätzlich die Erlebnisqualität für den Gast durch noch mehr Fahrkomfort verbessert. Zudem sorgt der Einsatz der neuen Lokomotiven für eine erweiterte Transportkapazität und verringerte Wartezeiten.
Am 3. Juli wurden die zwei neuen dieselelektrischen Lokomotiven der SchafbergBahn im Beisein der beiden Landeshauptleute von Oberösterreich und Salzburg, Thomas Stelzer und Wilfried Haslauer, dem Vorstandssprecher der Salzburg AG, Leonhard Schitter, und dem Bürgermeister von St. Wolfgang, Franz Eisl, offiziell auf die Namen „Land Oberösterreich“ und „Land Salzburg“ getauft. Die Segnung vollzog St. Wolfgangs Pfarrer Zbigniew Tomasz Klimek.
Der Fuhrpark der SchafbergBahn besteht aus fünf nostalgischen Zahnrad-Dampflokomotiven, vier ölbefeuerten Dampflokomotiven, einem Dieseltriebwagen und – mit Inbetriebnahme der beiden neuen Lokomotiven – aus vier modernen dieselelektrischen Lokomotiven. Diese modernen Lokomotiven erreichen bei einer Länge von fast acht Metern und einer Leermasse von rund 18 Tonnen eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 15 km/h.
Im Sommer 2019 wurden von der SchafbergBahn rund 340.000 Gäste aus über 20 verschiedenen Nationen befördert, was sie zu einem unverzichtbaren touristischen Angebot am Wolfgangsee macht. Durchschnittlich sind im Sommer rund 120 Personen bei der Salzkammergutbahn GmbH, die neben der SchafbergBahn auch die WolfgangseeSchifffahrt betreibt, beschäftigt.