Salzburg wäre nicht Salzburg, wenn es nicht schon im Frühling erstklassige Events gäbe. Was Sie in der Mozartstadt jetzt nicht versäumen sollten:
Festspiele
Die Osterfestspiele von 1. bis 10. April bekommen heuer mit Nikolaus Bachler einen neuen Künstlerischen Leiter, der eine Neuorientierung des Festivals ver- spricht. Die Pfingstfestspiele feiern in die- sem Jahr ihr 50. Jubiläum und finden von 26. bis 29. Mai statt. Seit 2012 tragen sie die Handschrift von Cecilia Bartoli. www.osterfestspiele.at
www.salzburgerfestspiele.at
Literaturfest
Die 15. Auflage dieser Veranstaltung ver- wandelt die Stadt von 10. bis 14. Mai in ein Gustostückerl für Leseratten und Bücherfreunde. Lesungen, literarische Spaziergänge, Performances und Kon- zerte vereinen Literatur, Musik und Schauspiel.
www.literaturfest-salzburg.at
Osterbrauchtum
Das Salzburger Flair besteht zu einem guten Teil aus der Authentizität, die sich etwa im Brauchtum zeigt. Dies kann man beim Ostermarkt im Salzburger Freilichtmuseum am 1. und 15. April erleben. www.freilichtmuseum.com
Tanzevents
Bunt sind auch die Angebote der Interna- tionalen Ostertanztage mit Kursen, u. a. aus Modern Ballet, Hip-Hop, Butoh und Ideokinese, sowie das Festival PERFORMdANCE #33 mit nationaler und internationaler Tanz- und Performancekunst. Jeweils von 31. März bis 6. April.
www.tanzimpulse.org
Schloss Hellbrunn
Beliebt bei Salzburg-Besuchern sind der Park und das Schloss Hellbrunn, die am 31. März ihren sommerlichen Betrieb aufgenommen haben. Hier sind die Dauerausstellung „SchauLust“ und die Wasserspiele Publikumsmagnete.
www.hellbrunn.at
Salzburg Card
Diese bietet einmalige Gratis-Eintritte bei allen Sehenswürdigkeiten und Museen, kostenfreie Nutzung der Verkehrsmittel und zahlreiche Ermäßigungen.
www.salzburg.info/salzburgcard