+43 1 740 32-0willkommen@gutereise.eu
Das a&o Wien Hauptbahnhof ist wie alle Häuser der Kette mit dem "Greensign"-Nachhaltigkeitssiegel zertifiziert. © a&o Hostels

Hostelkette setzt auf Nachhaltigkeit

Wassersparende Toiletten und Duschen, E-Autos und LED: 175 Maßnahmen zu Energieeinsparung und Ressourcenschonung haben die a&o Hostels auf ihrer Nachhaltigkeitsagenda, 90 davon sind bereits umgesetzt. Das große Ziel ist die Klimaneutralität.

a&o Hostels haben in Sachen Nachhaltigkeit große Ziele. Mit einem CO2-Ausstoß von aktuell unter fünf Kilogramm pro Übernachtung liegt die Bilanz rund 75 Prozent unter der von vergleichbaren Budget-Häusern. „Das reicht uns noch nicht“, so CEO und Gründer Oliver Winter, „nächster großer Meilenstein ist die Klimaneutralität.“

In den 20 Jahren ihres Bestehens ist die Kette stetig gewachsen. 39 Häuser in 23 Städten und acht europäischen Ländern gehören zum Portfolio und sind komplett zertifiziert. Alle Standorte, darunter auch Wien, Graz und Salzburg, tragen das Nachhaltigkeitssiegel „GreenSign“. Die Corona-Situation sieht man als zusätzliche Motivation, so Winter. Dennoch kamen damit Herausforderungen und Rückschläge.

Corona stellt vor große Herausforderungen

Längst verbannte Kleinstverpackungen beim Frühstück und chemisches Reinigungsmittel fürs Housekeeping erlebten ihr Comeback. Oliver Winter verspricht: „Das sind Übergangslösungen – langfristig akzeptieren wir keine Rückkehr zur alten Welt, wir wollen umweltverträglichere Lösungen und sicheres Reisen. Corona stellt die Themen Hygiene, Sauberkeit und Sicherheit noch einmal neu auf unsere Tagesordnung – das bleibt auch in Zukunft so. Wir finden nachhaltige Lösungen zum Beispiel auch im Bereich Personal durch Weiterbildung.“

30 Prozent der a&o-Gäste sind Kinder und Jugendliche, ebenso zur Kernzielgruppe gehören die 20- bis 30-Jährigen. „Ohne ernsthaftes Nachhaltigkeitsengagement geht hier gar nichts“, weiß Winter und betont: „Image ist sicher ein Aspekt, braucht aber eine feste und verlässliche Grundlage, wenn es funktionieren soll.“ Investitionen in Höhe von rund 500.000 Euro plant a&o für Maßnahmen und Aktivitäten in den nächsten Jahren.

Komplett „durchzertifiziert“ ist der „Preisträger Nachhaltiges Engagement für eine bessere Zukunft“ (Platz 3 in der Kategorie Hotels „Budget“, Fokus 03/2020) seit diesem Jahr: 34 Häuser der a&o-Gruppe erreichten das Level 3/5, drei Standorte wurden „sehr gut“ (4 %) eingestuft. Die Klassifizierung als „GreenSign“-Hotel beruht auf den Merkmalen Management und Kommunikation, Umwelt – Energie, Abfall, Wasser, Einkauf, Regionalität und Mobilität, QM und nachhaltige Entwicklung sowie soziale Verantwortung. Einen Überblick bietet die Website greensign.de.