Magie der Fotos
Die außergewöhnlichsten Reisefotografen sind beim Szenefestival Photo+Adventure im November in der Pyramide Wien zu Gast. GUTE REISE präsentiert sechs der besten Künstler aus Österreich und Deutschland mit ihren Meisterwerken.
Die außergewöhnlichsten Reisefotografen sind beim Szenefestival Photo+Adventure im November in der Pyramide Wien zu Gast. GUTE REISE präsentiert sechs der besten Künstler aus Österreich und Deutschland mit ihren Meisterwerken.
Die Gmundnerin besuchte in Wien die Graphische und ist seit 15 Jahren als professionelle Fotografin tätig. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit sind vielfältig und reichen von der Sport- und Porträt- über die Dokumentar- bis zur Presse- und Eventfotografie.
www.lisa-kristin.com
„Die meiste Zeit reise und lebe ich mit bzw. in meinem Wohnmobil, manches Mal begleitet mich auch einfach bloß mein Rucksack. Wenn man so viel unterwegs ist, trifft man auf viele spannende Geschichten und deren Gesichter. Genau diese versuche ich fotografisch miteinzupacken, um sie etwa auf meinen Vorträgen mit den Zuhörern zu teilen.“
Die Bayerin liebt den Nervenkitzel – wer steigt sonst in einen aktiven Vulkan? Mit ihrem Mann Basti klettert und filmt sie im alpinen Fels und Eis, geht auf Skitouren und erforscht (Eis-)Höhlen. Sie arbeitet u. a. für BBC, National Geographic, ZDF und Arte.
www.ullalohmann.com
„Ich fotografiere, weil ich Menschen dazu bewegen möchte zu sehen, wie groß und mächtig die Natur ist und wie klein wir Menschen sind. Meine Fotos sind nicht nur schöne Landschaftsaufnahmen, sondern müssen auch Geschichten erzählen.“
Die Leidenschaft des Fotografen und Autors sind Entdeckungsreisen in den Bergen. Dabei wird er Zeuge von stimmungsvollen, natürlichen Bildern und den Geschichten dahinter. Diese Abenteuer finden ihren Weg in Bestsellerbücher und Magazine.
www.mountainmoments.de
„Draußen in der Natur und speziell in den Bergen zu sein, ist meine Leidenschaft. Die Ruhe, die sportliche Anstrengung in Verbindung mit der Freiheit
in den Bergen erschafft Kreativität. Man schaut in die Ferne, sieht neue mögliche Abenteuer, hat Erinnerungen an vergangene Touren, tauscht sich mit seinen Bergpartnern aus und lässt sich von der Natur inspirieren. Geplant oder ungeplant findet man neue Perspektiven, Details, Formen, Kontraste, setzt dies in Bezug zum Menschen in den Bergen. Diese Erfahrungen in ausdrucksstarke Bilder umzusetzen, begeistert mich immer wieder aufs Neue.“
Der Light-Painting-Profi unter dem Künstlernamen ZOLAQ hat sich voll und ganz auf die Kunst der Lichtmalerei spezialisiert. Dank verschiedenster Lichtquellen kreiert er einzigartige Szenerien und schafft somit verblüffende Werke aus Licht in Langzeitbelichtungen.
www.zolaq.de
„Mich fasziniert die schiere Unendlichkeit der Möglichkeiten im Light Painting. Auch nach über zehn Jahren entdecke ich immer noch neue Sachen für mich und neue Techniken. Die absolute Herausforderung ist immer wieder, die Bildideen in einer einzelnen Langzeitbelichtung zu erstellen. Alles soll in einer Aufnahme und ohne nachträgliche Bildmanipulation entstehen. Dabei dauern die Aufnahmen von ein paar Sekunden bis hin zu mehreren Minuten. Für mich gilt immer: Licht ist unendlich, die Möglichkeiten damit auch.“
Man nennt den Wetterfotografen aus Darmstadt auch Sturmjäger. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich intensiv mit der Meteorologie, was sich künstlerisch in atemberaubenden, dramatischen Landschaftsaufnahmen niederschlägt.
www.bastianw.de
„Durch visuell beeindruckende Aufnahmen von Gewittern und Stürmen, aber auch von Nebel und Sternenhimmel schaffe ich es, die Menschen für die Physik hinter den Phänomenen zu begeistern. Es sind tatsächlich nicht nur Wetter und Unwetter, die mich begeistern, sondern vielmehr all die physischen Prozesse um unseren Planeten und das Universum.“
Viel Sonnenlicht durch eine riesige Glaskuppel und das Flair eines riesigen Palmenhauses: Kein Ort kann besser für eine Veranstaltung rund ums Thema Reisen geeignet sein als die Pyramide Wien in Vösendorf. In diesem Ambiente veranstalten Oliver Bolch und Thomas Wiltner heuer die 14. Auflage des Festivals Photo+Adventure.
Im Hauptfokus des Festivals und der Messe steht das breite Thema der Fotografie. Zu Gast ist eine Vielzahl von Experten aus der Branche und von den wichtigsten Kamera-, Objektiv- und Zubehörfirmen, die unzählige neue Produkte zum Austesten mitbringen. Darüber hinaus können Besucher bei Vorträgen, Seminaren und Workshops ihre Kenntnisse in Theorie und Praxis vertiefen – mit namhaften Künstlern, darunter manche auf den vorigen Seiten vorgestellte.
Und dann geht es in der Pyramide Wien natürlich ums Reisen und um Abenteuer, speziell um individuelle und außergewöhnliche Erlebnisreisen und naturverbundene Outdoor-Action. Vereine und Reiseveranstalter präsentieren ihre Angebote, für nahe Regionen ebenso wie für ferne Länder auf allen Kontinenten.
Festival & Messe
Termin: 12. und 13. November
Ort: Pyramide Wien/Vösendorf, Parkallee 2, 2334 Vösendorf
Programm: Bei Österreichs größter Fotomesse präsentieren rund 200 Aussteller und Marken die neuesten Produkt-Highlights. Beim Festival mit einem Themenmix aus Fotografie und Reise gibt es 50 kostenfreie Vorträge, Fotoausstellungen sowie 16 Seminare und 17 Workshops.
Infos: www.photoadventure.at