Quizfrage: Wo steht die längste Burg der Welt? Die richtige Antwort wissen wohl nur wenige. Sie befindet sich nämlich rund 50 Kilometer von Salzburg entfernt, in der bayerischen Mittelalterstadt Burghausen. Über mehr als einen Kilometer reihen sich Zinnen und Türme über einen schmalen Bergrücken aneinander und zeugen von der tausendjährigen Geschichte. Heute sind Museen und Ausstellungsräume innerhalb der Festungsmauern untergebracht. Burghausen mit seiner denkmalgeschützten Altstadt und den farbenfrohen Bürgerhäusern ist der Mittelpunkt der Region „s’Entdeckerviertel“, der ersten grenzüberschreitenden Tourismusregion Österreichs und Deutschlands. Diese umfasst Bayern und Oberösterreich sowie Teile des Salzburger Lands und beinhaltet unter anderem fünf Städte, acht Seen, die größte Moorlandschaft Österreichs und mit der KTM Motohall das modernste Motorradmuseum. Aber alles schön der Reihe nach, denn Hektik hat in dieser erlebnisreichen Gegend nichts verloren.
700 Kilometer Radwege
Das beweist alleine schon das beliebteste Fortbewegungsmittel dieser Reisegegend: Das Fahrrad bringt Besucher entspannt und gemütlich durch die leicht hügelige Fluss- und Seenlandschaft. 700 Kilometer umfasst die gut ausgeschilderte Radwegstrecke. Ideal auch für E-Bikes, die vor Ort ausgeborgt und an vielen Stellen aufgeladen werden können. Das Radwegenetz endet natürlich nicht an den Grenzen. Orientierung verschafft die neue Radkarte, die kostenlos in Betrieben und Tourismusbüros aufliegt.
Speckknödel und Bier
Zur Rast empfiehlt sich ein Abstecher in ein Wirtshaus oder eine Mostschenke entlang des Weges. Innviertler Speckknödel, Mattigtaler Forelle und Bier aus familiengeführten Traditionsbrauereien werden serviert. Damit einem die Puste und die Kraft nicht mitten auf dem Weg ausgehen, gibt es als Wegzehrung auch ein spezielles Radler-Picknick im praktischen Rucksack, gefüllt mit regionalen Schmankerln von bäuerlichen Betrieben sowie regionalen Herstellern und Produzenten. Wie diese nachhaltig und naturnah arbeiten, erfahren Besucher bei Besichtigungen in Schaubetrieben – von der Käserei über eine Hausweberei bis zur Hausbrauerei.