Einen europäischen Blick auf die Bedeutung des Meeres liefert der Historiker Jürgen Elvert. Geboren an der deutschen Nordsee und Wehrdienst-Absolvent der deutschen Marine – dem Deutschen scheint das Thema auf den Leib geschneidert. „Europa, das Meer und die Welt“ zeigt, dass europäische Geschichte nicht nur auf dem Festland geschrieben worden ist. Mehr noch: Das Meer war und ist eine Bühne der Weltgeschichte. Mal Schauplatz von Seeräubern und Missionaren, mal Transportmittel in eine neue Welt – der Autor präsentiert das Meer auf spannende und verständliche Weise als unterschätzten Geschichtsträger.
Jürgen Elvert: Europa, das Meer und die Welt. Eine maritime Geschichte der Neuzeit. DVA, 45,30 Euro
Das Meer der Österreicher