Kulinarisches Hamburg
Hamburg ist eine Stadt für alle Sinne. Auch in Sachen Geschmack hat die Hansestadt viel zu bieten. GUTE REISE hat ein paar köstliche Tipps für Ihre nächste Reise.
Hamburg ist eine Stadt für alle Sinne. Auch in Sachen Geschmack hat die Hansestadt viel zu bieten. GUTE REISE hat ein paar köstliche Tipps für Ihre nächste Reise.
Vom besten Kaffee der Welt bis zum Gourmet-Tempel des TV-Kochs Tim Mälzer: Diese Adressen sollten Sie sich für den nächsten Hamburg-Aufenthalt notieren.
Edle Nordic French Cuisine beim HÆbel in der Paul-Roosen-Straße in St. Pauli. Kreativ, originell.
Das Haco kocht nordische Küche in der Clemens-Schultz-Straße: viel Fisch, saisonales Gemüse und Obst, regionale Spezialitäten von Hamburg bis nach Island.
Kleines Lokal in St. Pauli. Es gibt jeden Tag nur zwei Gerichte. Super für einen Stopp zum Mittagessen.
Das GoldFischGlas ist eine originell im Retrostil eingerichtete Bar, in der DJs Funk und Jazz auflegen, sowie kleine Disco im Keller.
73: Kneipe im Schanzenviertel mit alternativen, kreativen und traditionellen Biersorten sowie Fußball-Quiz in zwanglosem Ambiente.
Am Wasser mit Blick auf den Magdeburger Hafen. Tobias Strauch verbindet seine mediterranen Köstlichkeiten mit orientalischen Aromen und hanseatischer Tradition.
Traditionsbrauerei aus dem Schanzenviertel. Auswahl der Biere: gewaltig.
Tim Mälzers Restaurant mit kreativer, internationaler Küche in einem renovierten Schlachthof. Dabei ist auch ein kleines Daily.
Die besten Kaffees der Welt, fair, nachhaltig gehandelt bei Elbgold. Auch Zubehör für Freaks.
Die Rösterei Burg in der Speicherstadt zeigt die Erfolgsgeschichte des Kaffees in der Hansestadt mit Hunderten Exponaten aus aller Welt. Man kann Röstmeistern bei der Arbeit zuschauen und sogar Seminare belegen.
Holzofenbrot, norddeutsche Gerichte und eine Auswahl an Craft Beer im Braugasthaus Altes Mädchen. Mit Biergarten.